Aquarell

Kleine Aquarell Studie im Herbst: Die Hagebutte

Ich zeichne so gerne Pflanzenteile die ich draußen finde und vertiefe mich in ihre faszinierenden Details! Es ist schön, nach Fotos zu malen, doch den wirklichen Gegenstand vor sich zu haben macht einen großen Unterschied. Heute zeige ich euch meine kleine Aquarell Malerei einer Hagebutte und wie sie entstand.

Mein Fundstück
Zeichnung der Hagebutte

Die Zeichnung meines kleinen Fundstückes fertigte ich auf schönem 300g Aquarell Papier mit feiner Körnung an. Hier gibt es keine bestimmte Firma die ich bevorzuge… ich würde sagen, es ist Papier der mittleren Preiskategorie ;). Am liebste Zeichne ich meine kleinen Naturstudien mit dünnen Minenbleistiften – Stärke 0,3 oder 0,5.

Mein Minenbleistift
die fertige Zeichnung

Ich genieße es mit der feinen Mine des Stiftes all die kleinen Details einzufangen, mache mir aber keinen Stress mit den perfekten Proportionen, denn auch jede Hagebutte sieht ein wenig anders aus. Die Zeichnung ist deutlich größer als das Original und das ist auch so gewollt.

ran an die Farbe
Mein Pinsel von KUM

Auch für die farbliche Gestaltung ist es einfach schön, die Hagebutte in echt vor sich liegen zu haben. Wenn der Gegenstand vor einem liegt, kann man seine Farbwahl danach ausrichten. Ich entschied mich für ein wenig mehr Farbintensität und malte ein Rostrot und all die anderen Naturtöne mit einem dünnen Pinsel (hier ist es der KUM – Memory Point Größe 4).

fertig oder nicht?
ein Vergleich

Da der Lichteinfall auf meinem Arbeitstisch sich je nach Tageszeit verändert und ich manches auch einfach aus künstlerischer Freiheit verändere, gibt es am Ende doch einige Unterschiede. Aber das stört mich nicht. Wie schon erwähnt, es war nicht mein Ziel eine perfekte Kopie zu malen, sondern mich mit Schönheit der Hagebutte und ihren Details Bekannt zu machen.

Ich genieße das Malen von Blüten, Blättern und Früchten – lasst euch inspirieren und probiert es auch!

Eure Grete

Du liebst es Dinge aus der Natur zu zeichnen und mit Aquarellfarben zu gestalten? Dann schau doch hier einmal vorbei und mach dein Leben bunter!