Vor zwei Wochen hat sich meine liebe Freundin Claudia taufen lassen und es war mir eine große Freude ihren Taufspruch zu malen. Wer Claudia und ihre Familie kennt, hat wahrscheinlich besonders großen Spaß an dieser Illustration – ist ja immer toller, wenn man die Menschen kennt. Ansonsten nehmt es als Inspiration und Anleitung für eigene Projekte!


Zuerst war da natürlich der wunderschöne Bibelvers: „Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt und unter dem Schatten des Allmächtigen bleibt, der spricht zu dem HERRN: Meine Zuversicht und meine Burg, mein Gott, auf den ich hoffe!“ aus Psalm 91,1.2. Und ich bekam die Idee, nicht nur meine Freundin Claudia, sondern ihre ganze Familie unter den Schirm zu setzen. Vor meinem inneren Auge sah ich eine Art Lampenschirm, denn Gott ist Licht. Ich startete mit einer Skizze und schnell saß die ganze Familie auf dem Sofa unter dem Schirm.


Die Skizze übertrug ich auf richtig schönes 300g Aquarell Papier. Falls du genauer wissen möchtest wie das super einfach geht, schaue hier: https://farbschachtel.de/texte-einfach-uebertragen.
Details, die später weiß bleiben sollten, schützte ich mit Rubbelkrepp. Auch hierzu gibt es mehr Infos in einem anderen Blog-Beitrag: https://farbschachtel.de/aquarell-fliegenpilz-darf-ich-vorstellen-trick-mit-rubbelkrepp. Und dann ging es endlich los mit der Gestaltung des Hintergrundes. Damit die Lampe auch richtig schön leuchtet, entschied ich mich für einen dunklen Hintergrund: ein knalliges und intensives, dunkles Blau – das „Blue Violet“ von Old Holland.


Damit sich das Papier nicht wellt und schön glatt bleibt, habe ich es mit Klebeband auf der Unterlage befestigt. So kann ich einfach die ganze Unterlage zur Seite legen, wenn ich den Tisch für etwas anderes brauche. Aber Achtung, es eignet sich nicht jedes Klebeband, denn manche zerstören das Papier. Ich benutze hier das Nippon Gold Tape. Es ist zwar ein wenig teurer, funktioniert aber echt gut.


Die farbliche Gestaltung der Figuren machte mir besonders viel Freude! Ich habe mir kleine Details ausgedacht, an denen man die einzelnen Personen genauer erkennen kann – wie zum Beispiel die Kirschen auf dem Kleid oder den VW Bus auf dem T-Shirt. Auch der E-Bass hinter dem Sofa durfte nicht fehlen!
Den Bibelvers „Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt und unter dem Schatten des Allmächtigen bleibt, der spricht zu dem HERRN: Meine Zuversicht und meine Burg, mein Gott, auf den ich hoffe!“ aus Psalm 91,1.2 schrieb ich auf Millimeterpapier und veränderte die Anordnung der Worte, bis sie mir gefiel. Mit dem Trick, den ich schon anwendete um die Skizze auf das Papier zu bringen, übertrug ich den Text sauber und schnell unter das nun fast fertige Bild.


Kleine Details wie zum Beispiel die Stiele der Kirschen ergänzte ich mit Buntstift. Dafür verwende ich meine schöne Sammlung an Stiften – überwiegend von Faber-Castell und Caran D’Ache.
Um klarere Konturen zu erhalten, entschied ich mich dafür, alle Bleistiftlinien mit einem hauchdünnen Fineliner (Stärke 0,05 von Pigma Micron) nachzufahren, was sich zu 100% lohnte! Welch ein Unterschied!


Hier seht ihr nun das fertige Schmuckstück!


Schaut mir gern beim Malen zu! Einige Stunden in wenigen Sekunden 😉
Es ist mir so eine Freude diese Bibelvers Aquarelle zu malen. Vielleicht konnte ich euch inspirieren auch einfach loszulegen und für eure Lieben ein Bild zum Geburtstag, zur Taufe oder zu anderen Anlässen zu malen?! Ich wünsche euch ganz viel Spaß und Erfolg dabei!

Weitere Bibelvers-Geschenk Anleitungen findet ihr hier: