Material, Tricks und Tipps

Tolle Karten gestalten: Blumenkranz malen für Anfänger

Du hast wenig Erfahrung beim Zeichnen und Malen und möchtest trotzdem eine selbst gemachte Karte verschenken? Kein Problem! Mit diesen Tipps und Hilfen kannst auch du tolle Ergebnisse erzielen! Die Anleitung habe ich für einen Malnachmittag gemacht, bei dem ich mit Freunden gemeinsam Bibelvers-Bilder gestaltet habe.

Papierauswahl und Kreisform
Vorlagen anordnen

Mit Hilfe von Bumenfotos habe ich mir zuerst Vorlagen erstellt. Hier die Idee für dich: Nimm dir ein Blatt Pauspapier und lege es auf Fotos von Blumen, Blättern oder Beeren, zeichne die Umrisse mit einem Fineliner nach – und schon hast du deine eigenen Vorlagen! So kannst du auch deine Lieblingsblumen mit in deinen Kranz einbauen :).

Nimm dir ein festes Blatt Papier, dass sich nicht wellt, wenn du später mit Farbe darauf malst – mindestens ein 200g Papier. Für die Kreisform habe ich eine Schüssel umgestülpt und auf das Blatt Papier gelegt, einmal mit dem Bleistift herum gemalt und schon war der Anfang gemacht! Die Vorlagen kannst du dann auf der Kreisform so lange verschieben bis die Anordnung für dich stimmt!

Rückseite schraffieren
Trick - mit Bleistift nachmalen

Jetzt kommt der Trick: Schraffiere die Rückseite deiner Vorlage mit einem weichen Bleistift (2B/3B/4B… je höher die Zahl, je besser). Lege die Vorlage wieder an ihren Platz und male alle Linien mit einem normalen Bleistift nach. So entsteht der Abdruck auf dem Papier. Wiederhole dies mit allen Formen. Das ist recht zeitaufwändig, lohnt sich aber!

Kleine Hilfe: Wenn dir die Blumen beim Nachmalen verrutschen sollten, dann klebe sie mit einem billigen Washi Tape aus einem 1Euro Laden fest. Das Klebeband klebt meistens recht schlecht, was in diesem Fall super ist, da es sich leicht wieder entfernen lässt, ohne das Papier zu beschädigen! 😉

Hilfe mit Washi Tape
fertige Vorzeichnung

Damit man die gesamte Zeichnung gut sehen kann, habe ich alle Linien mit Bleistift noch einmal nachgemalt (sonst wäre auf dem Foto nicht so viel zu sehen gewesen). Das musst du nicht machen, du kannst auch gleich los malen, oder wenn es dir gefällt, die Linien mit einem schwarzen wasserfesten Fineliner nachzeichnen. Das sieht auch toll aus!

ausmalen

Zum Ausmalen kannst du deine Blumenfotos als Vorbild nehmen oder dir Farben aussuchen, die schön zusammen passen. Jetzt ergänzt du noch einen schönen Text und fertig ist die Karte zu verschiedensten Anlässen wie Hochzeit, Geburtstag, Taufe, Konfirmation ….

Hier zeige ich noch mein fertiges Bild und meine Vorlagen, die ich mit meinem Tablet auf Procreate erstellt habe. Wenn du auf den folgenden Link gehst, bekommst du eine Anleitung für das Erstellen dieser Vorlagen auf Procreate: https://farbschachtel.de/blumen-einfach-zeichnen-auf-dem-ipad

mein fertiges Bild
meine Vorlagen

Viel Freude beim Ausprobieren wünscht euch

Eure Grete