Zeichnung

Sommer Blumen malen mit Promarkern und Buntstift – Zarte Pastelltöne

Blumen mit Promarkern malen - Pastelltöne

Ich habe mittlerweile eine schöne Sammlung an Promarkern, da mich die Malweise dieser Stifte auf Alkoholbasis sehr fasziniert. Wenn man einen Bereich ausmalt, entstehen keine unschönen Striche, es wird eine richtig harmonische Fläche. Lässt man die Farbe jedoch trocknen, kann man eine zweite Farbschicht oben drüber legen und die Farbe wird intensiver/dunkler. Das finde ich total spannend.

Gelbtöne und helle Erdtöne/Hautfarben Promarker
Originalbild und Promarker

Für mein Blumenbild habe ich mir überwiegend gedeckte Farben, also weniger knallige und auffällige Farben ausgesucht.

Promarker Rot und Blautöne
Vorzeichnung Blüte

Die Blumen entstanden nacheinander. Ich startete mit der Bleistift Vorzeichnung der ersten Blüte auf einem Mixed-Media Papier meines Skizzenbuchs. Es handelt sich dabei um ein 300g Papier, doch trotz der enormen Papierstärke blutet der Stift durch. Daher es ist ratsam, etwas unter das Blatt zu legen, damit das nächste Blatt keinen Schaden nimmt. Ich habe mir ein günstiges Plastik-Tischset mit meiner Schneidemaschine zugeschnitten, das nun immer als Unterlage in diesem Skizzenbuch verbleibt.

Beginn farbliche Gestaltung mit Promarkern
erste Blüte mit Promarkern ist fertig, Details mit Buntstift wurden ergänzt

Da die Linien mit den Promarkern nicht sehr präzise sind und ich klare Linien sehr mag, habe ich die Kombination Promarker und Buntstift für mich entdeckt. Meine Faber-Castell Polychromos spitze ich dabei sehr spitz an. Details und Umrandungen gestalte ich, wenn die Promarker Zeichnung fertig ist, mit den Buntstiften.

Blüte und Promarker sowie Faber Castell Polychromos

Das Zeichnen der Blüte hat mir so viel Freude gemacht, dass ich gleich noch zwei andere Blüten ergänzt habe. Ich wollte ja auch noch ein paar andere Farbtöne ausprobieren! Ich finde, dass die Farben sehr schön zusammenpassen.

fertige Blütenkomposition mit Markern
Blütenkomposition seitlich

Wenn du sehen möchtest, was ich sonst schon mit Promarkern gezeichnet habe, dann schaue dir doch einmal diese Blog-Beiträge an:

Erdbeere: https://farbschachtel.de/erdbeere-zeichnen-mit-markern-ich-teste-die-promarker

Eine niedliche Illustration: https://farbschachtel.de/illustration-mit-promarkern-wer-hat-die-kirschen-aufgefuttert

oder farbenfrohe Johannisbeeren: https://farbschachtel.de/johannisbeeren-zeichnen-mit-promarkern-und-buntstift