Momentan arbeite ich an einigen Zeichnungen für das nächste Buch von André Farin, einem Parkführer über den wunderschönen Park in Putbus auf der Insel Rügen. In seinen Büchern lässt André Farin die Geschichte Rügens lebendig werden. Hier der Link zu seiner Homepage, auf der ihr weitere Informationen erhaltet und seine Bücher erwerben könnt: https://andre-farin.de/
Heute möchte ich euch einen kleinen Vorabeindruck geben, welche Zeichnungen von mir in dem Buch erscheinen werden. Meine erste Zeichnung war das Scharbockskraut. Ich begann mit einer Bleistift Vorzeichnung der Blüte, die ich mit Markern ausmalte. Ziemlich schnell ging ich jedoch dazu über, die Zeichnungen mit dem Programm Procreate weiter zu bearbeiten. Wenn man alle Elemente einzeln zeichnet, kann man sie beliebig kopieren und anordnen. Das ist super praktisch!

Als zweites setzte ich mich an die Bärlauchblüte, die ich auf dem Papier vorzeichnete und dann auf dem Tablet mit Procreate weiterbearbeitete. Es ist gar nicht so leicht, eine weiße Blüte vor weißem Hintergrund eindrucksvoll zu gestalten. Daher entschied ich mich, deutlich mehr Blätter zu zeichnen, als am Anfang geplant und die Blüte vor den grünen Hintergrund zu setzen.

Als drittes folgte die Zeichnung des Buschwindröschens, die ich nun gleich auf dem Tablet begann. Die Blätter sind in einer Dreiecksform angeordnet. Mit dem Programm Procreate musste ich das Blatt der Pflanze nur einmal zeichnen, konnte es dann kopieren, spiegeln und an einigen Stellen Lichtreflexe und Schatten ergänzen. So konnte ich zumindest an einigen Stellen für einen grünen Hintergrund hinter der weißen Blüte sorgen.

Dieses Set wird komplettiert durch das Wiesenschaumkraut. Zuerst zeichnete ich die zarten Blüten, später noch ein Blatt, das ich am Ende dann aber doch wegließ, um die Symmetrie nicht zu stören.

Es werden noch weitere Zeichnungen für das Buch folgen! Ich halte euch auf dem Laufenden :).