Material, Tricks und Tipps

Papierblumen – So gelingen die Blätter!

Blätter für Papierblüten basteln

Es ist eine Freude, mit Krepppapier Blüten zu gestalten! Ich startete die Herstellung von Mohnblüten aus Papier vor einigen Wochen mit einer großartigen Anleitung von Signe Scharling https://www.signescharling.com/en-de und beginne jetzt, ihre Vorlagen nach meinen eigenen Vorstellungen abzuwandeln. Hier zeige ich dir Schritt für Schritt, wie ich die Blätter für diese wunderschöne Mohnblüte angefertigt habe! Zum Abschluss gibt es auch noch Fotos von der Entstehung der altrosa-farbenen Mohnblüte.

helles Blatt
echte Mohnblätter in unterschiedlichen Formen

Letzte Woche ging ich in den Garten und schnappte mir ein Blatt der großen Mohnpflanze die gerade kräftig austreibt. Spannend finde ich, dass die Mohnsorten unterschiedlich geformte Blätter haben. Eine kürzlich gekaufte Mohnblume hatte Blätter in schöner Wölkchenform, eine selbst ausgesäte Pflanze aus meinem Garten hatte dagegen total spitze Blätter. Erstaunlich!

Blätter aus Krepppapier ausschneiden - die Vorbereitung
ausgeschnittene Blätter

Starte mit Krepppapier in einem Grünton. Ich habe zuerst ein helleres Grün verwendet, das du auf einem Foto weiter oben sehen kannst, doch für diese Blüte habe ich mich für einen schönes dunkles Tannengrün entschieden. Um ein wenig Zeit zu sparen ist es möglich, gleich mehrere Blätter gleichzeitig auszuschneiden. Wichtig ist, dass einem dabei nichts verrutscht. Dabei halfen mir die Wäscheklammern. Jetzt zeige ich dir, wie es letztendlich gelingt, die Blätter „formbar“ zu machen.

so klebst du sie zusammen
drei fertige Blätter

Schneide das Blatt mittig durch. Streiche Kleber auf das Unterteil. Nimm einen dünnen Basteldraht und klebe ihn zwischen die beiden Blatt-Teile, so dass man ihn nicht mehr sehen kann. Dadurch wird das Blatt insgesamt etwas schmaler, als es vorher war. Es ist nun formbar und kann durch den überstehenden Draht sehr gut an dem Stängel deiner Mohnblüte befestigt werden. Auf dem folgenden Foto kannst du sehen, wie gut man das nun Blatt formen kann!

Meine Ablage ;)

Jetzt gibt es noch ein paar kleine Foto-Einblicke über die Entstehung der altrosa-farbenen Mohnblüte. Das Krepppapier für die Blütenblätter habe ich mit flüssigen Aquarellfarben gefärbt. Es macht so viel Freude mit den Farben zu spielen und auch zufällige Effekte zuzulassen. Irgendwann wird ein Blogbeitrag über das Färben von Krepppapier folgen… ganz bestimmt!

Mohnblüten kleben
Alle Teile
schön vorbereitet

Hier seht ihr nun die fertige Blüte in ihrer ganzen Farbenpracht! Ich liebe diese Farbtöne!!!

die fertige Blüte
Mohnblüte aus Papier
Seitenansicht Mohnblüte aus Papier

Lasst euch zum Künstlern inspirieren und packt die Bastelsachen aus ;). Ich wünsche euch viel Freude dabei!

Eure Grete

Ihr interessiert euch für Papierblumen oder Blumenkunst? Dann schaut euch gerne auf meiner Homepage um!

Papierblumen basteln
Aquarell Blüte malen
mit Promarkern Blumen malen