Zeichnung

Mohnblüte mit Promarkern – Wie bringe ich Farben zum Leuchten?

Mohnblüte mit Promarkern

Momentan stecke ich in einer absoluten Mohnblüten-Phase! Ist es möglich, mit den Promarkern von Winsor und Newton eine Tiefe und leuchtende Farbkontraste zu erzeugen? Hier nehme ich euch mit in den Entstehungsprozess meiner Mohnblüte. Ich startete mit einer detaillierten Vorzeichnung. Bei meinen Aquarellen habe ich gerne das Rubbelkrepp verwendet um Stellen auf dem Papier zu …

Aquarell

Großes Mohnblüten Aquarell für die Ausstellung „Rügen malt“

großes Mohnblüten Aquarell

Im Herbst 2024 startete die Kreisvolkshochschule in Bergen auf Rügen zum Thema Wunder der Natur den Aufruf: „Rügen malt – Malen sie mit!“. Über die Weihnachtsferien entstand dafür mein großes Aquarell mit Mohnblüten. Hier könnt ihr den Entstehungsprozess Schritt für Schritt miterleben. Das Bild malte ich auf einem festen 300g Aquarell-Papier von Fabriano mit Feinkorn …

Druckgrafik Material, Tricks und Tipps

Druckwerkstatt: Das ist unser Material für den Stempeldruck

Unsere Stempel sind fertig! Was benötigt man nun zum Drucken? In diesem Beitrag erzähle ich dir, welches Material wir für unser Projekt angeschafft haben. Falls du sehen möchtest, wie wir unsere Stempel hergestellt haben, dann schau hier vorbei: https://farbschachtel.de/druckwerkstatt-schnitze-deine-eigenen-stempel. Um mit Kindern ein paar Stempel zu schnitzen und mit diesen dann zu drucken, benötigt man …

Aquarell

Pinke Magnolie – eine leuchtende Aquarell Postkarte

Heute zeige ich dir, wie mein neues Bild einer pinken Magnolie im Postkartenformat entstand. Wer meine Blognachrichten öfter liest, der kennt schon meine Begeisterung für beeindruckende Pinktöne! Hier teste ich zum Beispiel ein paar richtig tolle Farben: https://farbschachtel.de/neue-aquarell-farben-im-test-viele-pink-und-blautoene. Auf einem der folgenden Bilder hast du einen Blick auf meine beiden Aquarellkästen mit vielen wunderschönen Farbtönen! …

Druckgrafik

Druckwerkstatt: Schnitze deine eigenen Stempel!

Um Gummi-Stempel selbst zu schnitzen, habe ich für uns Druckplatten aus weichem biegsamen Vinyl bestellt (FACTIS® Artist’s Carving Block). Dieses Gummi ist auch für Kinder super zu bearbeiten… Aus meiner Kindheit hatte ich noch ein kleines Set Linolschnitt-Werkzeug und habe noch ein bisschen was an Linolschnittmessern dazu gekauft. So konnte ich mit meinen Kindern gemeinsam …

Aquarell Material, Tricks und Tipps

Blumen-Aquarell: Tolle Effekte durch intensive Hintergrundfarben

Braucht eine blumige Aquarell Karte einen Hintergrund? Und wenn ja, was für einen? Und muss es immer kompliziert sein? Nein! Hier zeige ich dir ganz kurz in einer Mini-Fotostrecke, wie dieses Blumenaquarell Schritt für Schritt entstand. Für alle Blumen hatte ich eine Fotovorlage aus dem Internet, die ich vorher auf dem iPad anordnete. Mit einer …

Aquarell Material, Tricks und Tipps

Katzenzungen-Pinsel für Aquarell? Ich teste Pinsel von Escoda!

Katzenzungen Pinsel für Aquarell

Ich sah im Internet, dass eine Künstlerin Pinsel in einer Katzenzungen-Form für das Malen mit Aquarellfarben verwendete. Das wollte ich unbedingt ausprobieren! Von ihren ansprechenden Ergebnissen ermutigt, bestellte ich mir Pinsel von Escoda aus Spanien (Foto nach dem ersten Gebrauch). Ich erwarb die Pinsel von Escoda Perla in Katzenzungenform in den Größen 4,8,12 und zum …

Aquarell Material, Tricks und Tipps

Fotovorlagen kreativ nutzen – Ein buntes Blumen Aquarell

Um Blumen mit Schatten und Tiefe malen zu können, brauche ich immer eine Vorlage – etwas zum genauen Anschauen. Diese Fotos mache ich nur teilweise selbst, die meisten Fotos stammen aus dem Internet. Die Vorlage für dieses Aquarell stammt von Pinterest (von Bee Royal). Ist es nun notwendig das Foto ganz genau abzumalen? Häufig ist …