Für die Aquarellmalerei war ich schon ganz lange auf der Suche nach tollen Rot-, Pink- und Blautönen. Jetzt habe ich mir von verschiedenen Herstellern Farben zum Vergleich bestellt und möchte euch hier an den intensiven Farbtönen teilhaben lassen!

Ich hatte mir schon vor einem Jahr neue Pinktöne von Schmincke angeschafft:
- Brilliant Opernrosa
- Brilliant Purpur
- Purpur Magenta
- Chinacridon Purpur
Diese siehst du in der oberen Reihe von links nach rechts. Auf der Suche nach noch intensiveren Farben stieß ich nun auf ein wunderschönes Pink-Rot von Old Holland „Royal Purple Lake“ und das „Helio Purpur“ von Sennelier. Diese beiden Farbtöne übertreffen die Schmicke Horadamfarben in Bezug auf die Farbintensität bei weitem! Das kommt auch auf dem Foto gut heraus.
Farben müssen jedoch nicht immer teuer sein. Ich habe mir von White Nights beeindruckende Aquarellfarben gekauft, die nur halb so viel kosten, wie die vorher gezeigten Farben. Besonders die granulierende Farbe 382 „Rosa Nebel“ hat es mir angetan. Aber auch das schöne Türkis 559 „Aquamarin-Nebel“, 558 „Blau Nebel“ und 555 „Dunkelblauer Schatten“ gefallen mir gut, da sie beeindruckend farbintensiv sind.
Zum ersten Mal habe ich mir Aquarellfarben in Tuben angeschafft und dazu eine kleine Malpalette aus Porzellan. Das Malen mit Farben aus Tuben und aus Töpfchen unterscheidet sich jetzt gar nicht besonders, doch mir gefällt das Mischen in der Porzellanschale eindeutig besser, als auf dem beschichteten Metall des Farbkastens!
Auch hier habe ich unterschiedliche Hersteller ausprobiert. Die Farbe von Daniel Smith sind hierbei eindeutig die teuersten. Sennelier liegt mehr im Mittelfeld.
Festgestellt habe ich, dass es nicht DIE Firma mit den besten Farben gibt, sondern, dass es auf die Farbtöne ankommt. Es lohnt sich also ein wenig herum zu probieren, wenn es das Portemonnaie zulässt. In meinem Aquarellkasten sind Farben von bestimmt 5-6 Herstellern und gerade diese Kombination gefällt mir.
Natürlich musste ich meine neuen Farbtöne gleich ausprobieren und suchte mir dafür eine Vorlage aus dem Garten heraus – das Foto einer Rose. Hier zeige ich euch, was aus dem ersten Versuch dieser tollen neuen Farben geworden ist!



Das Malen mit diesen tollen intensiven Farben hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich gleich noch eine zweite Rose gemalt habe! Ich hoffe ich konnte euch ein wenig inspirieren! Viel Spaß beim Malen wünscht euch



