Kinder machen Kunst

Mosaik Blumentöpfe mit Kindern gestalten

Letztes Wochenende haben wir gemeinsam schöne Mosaik Blumentöpfe gestaltet! Wie das geht und was ihr dafür braucht, lest ihr hier:

Materialliste

Breite zuerst eine Unterlage aus, um deinen Tisch zu schützen. Unsere Blumentöpfe sollen als Stiftebecher dienen, somit konnten wir ganz normalen Bastelkleber verwenden. Wenn du den Blumentopf für richtige Pflanzen verwenden möchtest, solltest du Silikonkleber nehmen. Mit dem Bastelkleber können die Kinder ganz alleine arbeiten. Das war für uns von Vorteil.

unterschiedliche Dekosteine

Wir hatten eine große Auswahl an Glas-Mosaik, Glassteinen, kleinen Keramik-Dekoelementen und Muscheln. Jeder konnte seinen Blumentopf ganz individuell gestalten. Alle Teile wurden mit einem Abstand von 2-3 mm auf den Blumentopf geklebt. Manche Kinder haben den Rand mitgestaltet, andere nicht. Jetzt musste alles durchtrocknen.

Prozess des Beklebens

In einer Schale haben wir die Fugenmasse mit Wasser angerührt. Diese wurde nun mit einem Stück Gummi oder einfach mit dem Finger auf dem vorbereiteten Mosaikmuster verteilt und in die Vertiefungen gedrückt. Sollte der Rand des Blumentopfes naturfarben bleiben, musste man hier etwas vorsichtiger arbeiten und nur nur bis an die Kante heran verfugen.

Prozess des Verfugens

Falls bei euch so viel Fugenmasse auf den Mosaik Fliesen ist, dass man diese kaum noch erkennen kann (Foto links), solltet ihr die obere Schicht mit einem Schwamm oder Küchentuch abwischen. Wenn es so aussieht, wie auf dem rechten Blumentopf, lasst ihr ihn für 20 Minuten stehen. Danach ist die Fugenmasse soweit angetrocknet, dass ihr die kleinen Fliesen mit einem Handtuch vorsichtig abreiben könnt und die leuchtende Farbe wieder zum Vorschein kommt.

fertiges Ergebnis

Dieses Projekt ist eine tolle Idee für einen Kindergeburtstag oder einen gemeinsamen Bastelnachmittag. Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachmachen!