Heute habe ich mit meinen Kindern richtig schöne Fische oder auch Wale gebastelt. Für dieses Projekt haben wir schon in den letzten zwei Wochen alle Klopapierrollen gesammelt. Mit der Schablonenvorlage konnte meine große Tochter selbst alle Teile erstellen. Für jüngere Kinder gibt es eine Schwanzflosse in einfacher Form und für fortgeschrittene Bastler eine geschwungene Schwanzflosse.
Diese Bastelidee kann man mit seinen eigenen Kindern zu Hause oder auch im Werkunterricht in der Grundschule in Klasse 1 super umsetzen. Wir haben sie gebastelt, als meine jüngere Tochter in der ersten Klasse das W (wie Wal) kennen gelernt hat.


Wenn du eine Schablone für die Schwanzflosse und eine für die Seitenflosse hergestellt hast, kann es auch schon losgehen! Suche dir ein schönes Papier aus, entweder ein weißes, wenn du es bemalen willst, oder ein farbiges Papier. Lege deine Schablone auf das Papier, male mit dem Bleistift einmal darum herum und schneide es sauber aus. Die Seitenflosse benötigst du zweimal. Achte darauf, dass du von der Seitenflosse einmal die Vorderseite und einmal die Rückseite benötigst, bevor du sie anmalst.
Bereite nun deine Klorolle für das Anmalen vor, drücke sie dazu an einem Ende platt zusammen und falte die Ecken hoch (siehe Foto).


Nun male die Rolle in deinen Wunschfarben an. Wenn du Schulmalfarbe benutzt und der Fisch sehr hell werden soll, macht es Sinn, ihn vorher weiß zu grundieren (da das Grau der Pappe meist durchscheint). Wenn der Fischkörper getrocknet ist, kannst du deine Seitenflossen mit Flüssigkleber oder einem guten Klebestift festkleben. Die Schwanzflosse steckst du in die plattgedrückte Spalte der Klorolle und klebst sie ebenfalls fest. Für die Augen haben wir uns etwas ganz besonderes ausgedacht! Natürlich kann man die Augen auch einfach aufmalen oder mit Pappe aufkleben, doch wir haben sie mit Bügelperlen hergestellt.


Für die Augen könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen! Möglich sind auch durchgeschnittene Korken in Scheiben mit einem schwarzen Punkt in der Mitte oder vielleicht ein Knopf… oder Moosgummi…

Tipps: Besonders viel Spaß macht den Kindern das Verzieren der Fische mit Pailletten oder Perlen. Auf die Flossen könnte man mit Buntstiften noch schöne Muster zeichnen.
Meine Tochter hat gleich zu Beginn mit der Farbe die Klorolle von innen rot angemalt, um ein rotes Fischmaul zu haben.
Jetzt habt ihr viele neue Ideen bekommen und wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren!
Für alle Grundschullehrer: Natürlich passt diese Bastelidee nicht nur super zur Einführung des Buchstabens W wie Wal, sondern auch F – wie Fisch oder zur Einführung des Buchstabens R – wie Regenbogenfisch, da könnte man gleich das schöne Buch zu vorlesen. Ich habe das Buch nur auf Englisch, das wäre dann eine Idee für den Englisch-Unterricht in Klasse 3!


Im Religionsunterricht könne man die Geschichte von Jona und dem Wal mit kleinen Lego Figuren nachspielen. Die Kinder könnten ein Miniatur-Bühnenbild basteln, die Geschichte in Kleingruppen vorspielen und vielleicht sogar filmen. Viel Freude dabei!!!
