Material, Tricks und Tipps

Lohnt sich die Anschaffung hochwertiger Acrylfarben?

Leuchtende Farben für Acrylmalerei

Es gibt mehrere Methoden, wie man Acrylfarben ganz besonders zum Leuchten bringen kann, aber das wichtigste ist natürlich die Qualität der Farben. Schon seit meiner Schulzeit arbeite ich viel mit Acrylfarben. Ich habe sogar noch Tuben, die bestimmt 20 Jahre alt sind und noch nicht ein getrocknet sind. Dabei habe ich bisher immer eine günstige Künstler-Qualität verwendet und verschiedenste Hersteller durchprobiert. Normalerweise kaufe ich mir die Primär-Farben (rot, gelb, blau) + schwarz und weiß. Es gibt jedoch auch Farbtöne, die sich kaum zufriedenstellend mischen lassen. Ein wirklich intensives, dunkles Pink (Magenta) wollte ich mir daher kaufen. Ich entschied, einmal mehr Geld zu investieren, um herauszufinden, inwiefern sich teure Farben von den günstigeren unterscheiden.

die Farben im Test

Sind teure Acrylfarben nun wirklich besser als günstige? Sieht man den Unterschied? Ich habe den Test für euch gemacht.

Hier zeige ich euch, welche Farben ich verwendet habe:

  • Winsor & Newton Professional Acrylic in den Farbtönen „Permanent Rose“ und „Quinacridone Magenta“ – 60ml Tube jeweils für ca. 16€
  • Schminke Akademie Acryl Color in den Farbtönen „Karminrot“ und „Primär Magenta“ – 120ml Tube für jeweils ca. 7€
  • Daler-Rowney System3 Acrylfarbe in den Farbtönen „Ultramarine“ und „Titanium White“ – 150ml Tube für jeweils ca. 7€

Bedenkt man, dass in den Tuben der Winsor & Newton Professional Acryl Farben, nur halb so viel Inhalt ist wie in den anderen Tuben, schreckt der hohe Preis ab. Aber vielleicht hält die Farbe ja auch, was sie verspricht und ist ihren Preis wert.

Verschiedene Acrylfarben im Test
Drei Pink Töne im Test

Die Farbe kommt schon ganz unterschiedlich aus der Tube. Während die Winsor & Newton Farben ganz sparsam aus der Tube gedrückt werden können, ist es kaum möglich, ein solch feinen Klecks mit der großen Akademie Acryl Tube auf die Mischpalette zu bekommen. Alle drei Farben leuchten intensiv und sind von angenehmer Konsistenz.

Auf einem festen Papier habe ich nun unterschiedliche Farbpunkte gemalt. Festhalten lässt sich, dass sowohl die teuren, als auch die günstigeren Farben, wenn man sie direkt aus der Tube benutzt, alle auf den ersten Blick farbintensiv malen.
Einen Unterschied sieht man erst, wenn man die „günstigeren“ Farben untereinander mischt um zum Beispiel das Quinacridone Magenta von Windsor und Newton nachzuahmen.

Auf der linken Seite ist die unglaublich pigmentreiche Farbe von Winsor & Newton.

Die Leuchtkraft der rechten Farbe entsteht, überwiegend durch das dahinterliegende Weiß des Papiers.

Wenn man die Farben mit Weiß mischt, gibt es auf den ersten Blick keine so deutlichen Unterschiede. Bei den dunklen Farbtönen ist der Unterschied der Qualität eindeutig besser zu sehen.


Um jedoch wirklich einschätzen zu können, wie die Farbe sich auf der Leinwand verhält, zeige ich euch dieses Acryl-Bild, das ich vor kurzem gemalt habe.

Die Blüten in der oberen linken Ecke wurden mit den Schmincke Acrylfarben gemalt.
Die Rose in der rechten unteren Ecke habe ich mit den Winsor & Newton Professional Acrylfarben gemalt. Die Leuchtkraft der Farben ist nicht nur auf dem Foto, sondern auch in der Realität deutlich intensiver. Hier zeigt sich eindeutig ein Qualitätsunterschied.

FAZIT: Es hat mir große Freude gemacht, mir zwei Tuben teure Acrylfarben anzuschaffen und diese zu testen. Ich muss eindeutig sagen, dass ein Unterschied in der Brillanz und Leuchtkraft der Farben auf der Leinwand deutlich zu sehen ist. Doch der Preis (ca. viermal so teuer, wie die anderen Farben) ist für mich abschreckend.
Ich denke, für mich als Hobbykünstlerin sind die Schminke Akademie Acrylfarben vorerst völlig ausreichend. Aber vielleicht wird sich das in der Zukunft ja noch ändern 🙂 .

Leuchtende Farben für Acrylmalerei

fertiges Acryl Bild mit Blumen und Bibeltext

Falls dir mein Bild gefällt und wenn du wissen möchtest, wie ich den Text so sauber auf die Leinwand übertragen habe, dann schau doch einmal in diese Blog Nachricht hinein: http://farbschachtel.de/super-trick-texte-sauber-auf-leinwand-uebertragen