Material, Tricks und Tipps

Kunst-Täschchen für unterwegs: Kreatives Mini-Nähprojekt

Ich nähe selten… und noch seltener nach genauer Anleitung. Meistens habe ich eine Idee im Kopf und versuche sie kreativ umzusetzen – so auch diesmal. Meine Tochter hatte Geburtstag und wünschte sich ein kleines Skizzenbuch, einen Bleistift, einen Anspitzer und ein Radiergummi für unterwegs. Ich suchte im Internet nach einer geeigneten Tasche dafür und fand nichts. Also ran an die Nähmaschine!

Hier findet ihr keine Schnittmuster, denn es gibt keins. Ihr bekommt von mir einfach ein bisschen Inspiration!

Nähtäschchen mit Inhalt

Schritt 1: Was soll in die Tasche? Legt alles hin und ordnet es an. Überlegt, ob es in kleine Taschen soll, oder mit Gummibändern festgehalten werden soll. Ich habe mir einen Haufen Stoffreste aus der Kiste geholt und einfach darauf los gearbeitet!

mein Nähchaos

Jedes kleine Täschchen habe ich genau angepasst an den Gegenstand, den es später tragen sollte. Erst danach wurde es festgenäht. Es ging mir hier nicht um Perfektion, Sauberkeit oder professionelle Nähtechniken, sondern darum, eine einzigartige, künstlerische Tasche zu nähen, die fröhlich bunt zum Malen inspiriert!

schon fast fertig
Gummibänder und kleine Täschchen

Seitlich habe ich je zwei Bänder eingenäht, mit denen man das Kunst-Täschchen am Ende schließen konnte. Hier siehst du das kleine Schmuckstück von außen.

das Kunsttäschchen von außen
das fertige Nähprojekt

Ich hoffe ich konnte euch hiermit anregen ein eigenes kleines Projekt zu starten! Und jetzt ran an den Stoff und die Nähmaschine! Viel Spaß wünscht euch