Du möchtest lieber eine Karte selber bemalten als sie zu kaufen? Dann bist du hier genau richtig. Ich zeige dir, wie du mit Aquarellfarben eine wunderschöne kleine Karte im Vintage Stil bemalten kannst.



Schritt 1: Die Vorbereitung
Suche dir zuerst eine Fotovorlage. Ich nehme meistens einfach ein Blumenfoto aus dem Internet. Da gibt es ja sooo viel Auswahl! Als nächstes brauchst du ein schönes Papier, zum Beispiel ein 300g Aquarellpapier. Um diese Klappkarte zu erhalten, habe ich das Papier gefaltet und noch ein Stück abgeschnitten, damit es quadratisch wird.
Schritt 2: Die Vorzeichnung


Mit einem Stück Pauspapier lassen sich auch schwierige Motive, wie diese Blüte, ganz einfach auf das gute Aquarell-Papier übertragen. Ich zeichne die Linien danach alle noch einmal mit einem feinen Minenbleistift nach, um klarere Konturen zu erlangen. Bevor ich mit Farbe beginne, rolle ich mit dem Knetradiergummi noch ein wenig über das Motiv um etwas Bleistiftfarbe wegzunehmen. Und dann kann es auch schon losgehen!!!
Schritt 3: Endlich malen!
Die Vorarbeit ist wichtig und absolut notwendig für ein gutes Ergebnis, doch jetzt beginnt der für mich schönste Teil: die Arbeit mit den Aquarellfarben.
Für diese Karte verwende ich zum ersten mal die Pinsel von KUM: das „Handgemalt – Floral Classics Brush Set“, das ich mir neu gegönnt habe. Es enthält:
- den French Aqua Pinsel Nr.6, der unheimlich weich ist… mir ein bisschen zu weich
- den Memory Point Pinsel Nr.4, der sich absolut großartig steuern lässt
- und den unfassbar dünnen Memory Point Pinsel Nr.0, mit dem man wirklich winzige Details malen kann
Bei Farben habe ich keine Lieblingsfirma… ich benutze Farben vieler Hersteller und habe mir meine Sammlung an schönen Farbtönen selbst in zwei Metall-Kästen zusammengestellt.


Wie ich das Blütenmotiv male, ist in Worten nicht so leicht zu beschreiben. Daher habe ich euch ein Video gemacht. Du kannst mir so beim Malen zuschauen und dir hoffentlich etwas abschauen.
Zum Abschluss kommt jetzt noch eine kleine Fotostrecke, wie das Bild sich Schritt für Schritt entwickelte:



Tada! Hier ist die fertige Karte. Ich hoffe ich konnte dich inspirieren und dir ein paar kleine Tipps geben. Am Ende lernt man malen nur durch malen :). Also ran ans Werk und viel Spaß!!!


