Aquarell Material, Tricks und Tipps

Katzenzungen-Pinsel für Aquarell? Ich teste Pinsel von Escoda!

Katzenzungen Pinsel für Aquarell

Ich sah im Internet, dass eine Künstlerin Pinsel in einer Katzenzungen-Form für das Malen mit Aquarellfarben verwendete. Das wollte ich unbedingt ausprobieren! Von ihren ansprechenden Ergebnissen ermutigt, bestellte ich mir Pinsel von Escoda aus Spanien (Foto nach dem ersten Gebrauch).

Pinsel von Escoda

Ich erwarb die Pinsel von Escoda Perla in Katzenzungenform in den Größen 4,8,12 und zum Vergleich den Escoda Aquario in der Größe 10. Ich nahm an, dass der Pinsel mit dem Namen Aquario für Aquarellfarben besser geeignet sein müsste und wollte nun alle vier Pinsel zum Malen einer kleinen Blumenpostkarte verwenden und dabei die Handhabung testen.

Escoda Perla Größe 12
Escoda Aquario

Ich hätte erwartet, dass der recht feste Synthetikpinsel von Escoda Perla in Katzenzungenform eher für Acrylfarben geeignet wäre und war sehr erstaunt, wie gut die Farbaufnahme ist und wie exakt er sich führen lässt. Die Wasserabgabe ist gut für das detailgetreue Arbeiten, eignet sich jedoch weniger für große Flächen oder für das Ineinanderlaufen-lassen unterschiedlicher Farben, da das Papier dafür zu trocken bleibt.

Im Vergleich dazu ist der Escoda Aquario Pinsel für meinen Geschmack viel zu weich und dadurch schlecht zu steuern. Er nimmt unfassbar viel Wasser und Farbe auf, was zumindest für kleinere Motive sehr ungeeignet ist. Bei mir landete die meiste Farbe am Ende im Wasser des Auswasch-Bechers.

Details gemalt mit Escoda Pinseln
fertige Blüte

Für die Details verwendete ich die kleineren Pinsel von Escoda Perla, die sich alle sehr gut führen lassen und ein genaues Arbeiten erleichtern. Besonders für kleine Motive, wie diese Postkarten, sind die Pinsel eindeutig gut geeignet.

Würde ich nun empfehlen, ganz auf diese Serie umzusteigen und nur Pinsel von Escoda Perla zu kaufen. Nein, das wäre zu einseitig. Ich habe ein bunt gemischtes Pinselglas in dem Pinsel unterschiedlichster Hersteller stehen. Alle haben ihre Vor- oder Nachteile. Der Pinsel von Escoda Perla in der Größe 12 gefällt mir sehr und hat einen Platz neben meinen anderen Lieblingspinseln von tollen Firmen wie KUM oder Winsor&Newton bekommen.

Ich denke, dass jeder Künstler sich hier selbst ausprobieren muss. Jeder hat andere Vorlieben und zum Malen unterschiedlicher Motive benötigt man verschiedene Pinsel. Wir brauchen also eine Variation an Pinseln und da haben die Pinsel von Escoda ganz sicher ihren Platz! Es hat mir große Freude gemacht diese Pinsel auszuprobieren.

Was ist nun aus dem Bild geworden???

fertige Blumenpostkarte

Das Bild hat noch einen farbenfrohen Hintergrund erhalten und ist nun eine blumige Postkarte :).

Und jetzt wünsche ich euch ganz viel Freude beim Malen!