Schon vor einigen Monaten habe ich das Zeichnen mit Markern für mich entdeckt. Nachdem ich mit Begeisterung die Ecoline Brush Pens ausprobiert habe, wurde ich doch neugierig auf Marker, die anscheinend streifenfrei größere Flächen ausmalen können. Ich entschied mich, die WINSOR & NEWTON Pro Marker™ zu testen. Folgende Beschreibung fand ich dazu im Internet: „Die ungiftige Tinte auf Alkohol- und Farbstoffbasis bietet eine ausgeglichene und makellose Farbabdeckung bei jeder Anwendung.“ Das machte mich sehr neugierig.

Als Neuling hat man immer das selbe Problem: Wenn man sich nur eine geringe Auswahl an Stiften anschafft (da die Kosten ganz schön hoch sind mit bis zu 3,80€ pro Stift), hat man nicht alle Farbabstufungen, die man eigentlich zum Malen gerne hätte. Ich musste also mit den Farbtönen klarkommen, die in meinem Starterset vorhanden waren.
Ich begann mit der Bleistift Vorzeichnung einer Erdbeere. Als Anschauungsmaterial diente mir ein detailreiches Foto auf dem Licht und Schatten deutlich zu erkennen waren.


Spannend für mich war die besondere Malweise der ProMarker auf dem Papier. Malt man mit einer Farbe eine größere Fläche an, sind während des Malens noch Unebenheiten im Farbauftrag zu erkennen, doch nach dem Trockenvorgang wird es zu einer sehr gleichmäßig bemalten Fläche ohne Streifen. Hier hält der Stift, was er verspricht! Positiv ist mir dabei auch aufgefallen, dass das Papier keinerlei Schaden davon trägt, wenn man in mehreren Schichten Farbe aufträgt. Bei anderen Markern ist es schon passiert, dass das Papier durch die Feuchtigkeit langsam seine Struktur verlor und sich ein wenig ablöste.


Durch die Gleichmäßigkeit im Farbauftrag fehlte mir jetzt am Ende jedoch ein bisschen Struktur. Die Details und kleine Unebenheiten, sowie eine Umrahmung, ergänzte ich daher mit Buntstift. Diese Kombination aus ProMarkern und Buntstiften empfinde ich als sehr passend. Das Zeichnen mit ProMarkern macht Freude und die Farben überzeugen! Für mich fehlt jedoch bei der Arbeit mit den Stiften eine scharfe Kante, die ich durch Feinleiner, Buntstift oder Bleistift ergänzen werde.
Schau mir beim Malen zu!
In diesem Video siehst du, wie ich die Erdbeere mit unterschiedlichen ProMarkern gemalt habe. In den letzten Sekunden des Videos ergänze ich Details mit den Farber Castell Polychromos Buntstiften.
Falls du dich für das Zeichnen mit Markern interessierst, schau dir doch auch meine Blog Nachrichten über die Ecoline Brush Pens an:
Beitrag 1: http://farbschachtel.de/wie-male-ich-mit-ecoline-brush-pens
Beitrag 2: http://farbschachtel.de/ecoline-brush-pens-mit-wasser-vermalen

