Material, Tricks und Tipps

Blüten pressen und Bilder damit gestalten

Bild aus gepressten Blüten

Hast du die Faszination vom Pressen von Blüten und Blättern schon für dich entdeckt? Ich liebe es, Muster aus Blüten und Blättern zu legen. Hier zeige ich dir, wie sich mein Geburtstagsblumenstrauß in ein hübsches Bild verwandelt hat.

mein Geburtstagsblumenstrauß
meine große Blumenpresse

Diese wunderschönen leuchtenden Blüten hielten sich in meinem Blumenstrauß richtig lange! Als schon alles andere verwelkt war, hatte ich die Idee, diese Blüten zu pressen. Ich verwende eine Blumenpresse in der zwischen zwei Holzdeckeln einige Pappen liegen. Zwischen Pappe und Pflanze lege ich zum Schutz noch ein Papier. Wenn die Presse gefüllt ist, kann man den Inhalt mit Schraubzwingen richtig fest zusammenpressen.

Inkalilie
vorbereitet zum Pressen

Das Trocknen der Pflanzen dauert einige Zeit. Leider bleiben dabei die knalligen Farben nicht erhalten, doch das zarte Lila der gepressten Inkalilie hat auch seinen Charme. Dazu hatte ich noch Blätter einer gekauften Mohnblume gepresst.

die gefüllte Blumenpresse
Inkalilie nach zwei Wochen

Auf einem großen hellblauen Zeichenpapier legte ich ein Muster aus Blüten und Blättern.

ein Muster entsteht
Inkalilie gemischt mit Mohnblättern

Irgendwie fehlte mir noch was… also suchte ich meine Schachtel mit gepressten Blumen heraus und entdeckte in meiner Sammlung niedliche gelbe Blüten. Diese verteilte ich in den Zwischenräumen.

gelbe Blüten kommen hinzu
der richtige Kleber

Mit einem ph-neutralen Kleber und einem Pinsel strich ich die Rückseiten der Blätter und Blüten ganz vorsichtig ein und klebte sie auf. Der Kleber sollte matt trocknen und die Farben den Pflanzen nicht angreifen, daher eignet sich hierfür nicht jeder Klebstoff.

fertig geklebt
das fertige Bild

Hier noch eine kleine Inspiration für dich: Bevor ich die Blüten der Inkalilie gepresst habe, zeichnete ich sie. Es macht Freude die Farbenpracht der Pflanzen mit Aquarellfarben einzufangen! https://farbschachtel.de/inspiration-blumenstrauss-eine-kleine-aquarell-studie-der-inkalilie Hier kannst du dir die ganze Blog-Nachricht zur Pflanzenstudie der Inkalilie anschauen.

Studie Inkalilie mit Blumenstrauß
Inkalilie Aquarell

Wenn du gerne mit gepressten Pflanzen arbeitest, dann lege dir einen Vorrat davon an. Presse die Blüten und Blätter das Jahr über und sammle sie. Dann hast du immer genug Material für deine spontanen Ideen!

Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Künstlern!

Eure Grete

Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kerzenglas mit gepressten Blüten für deine neue Tischdekoration!?

Kerzengläser mit gepressten Blüten
tolle Tischdekoration

Wenn du dich für das Pressen von Blüten und Blättern interessierst und gerne mehr darüber erfahren möchtest, dann schaue hier vorbei: https://farbschachtel.de/blueten-fuer-bastelarbeiten-pressen-mit-einer-blumenpresse

Blumen pressen
Sammlung gepresster Blüten