Für diese niedlichen Libellen brauchst du nichts anderes als drei Pfeifenputzer in möglichst unterschiedlichen Farben.

Hier kommt die Anleitung:
Wir starten mit der ersten Farbe, in unserem Fall ist es dunkelblau.

Falte den Pfeifenputzer einmal mittig zusammen. Biege die geschlossene Stelle über einen Stift oder Ähnliches. Greife jetzt mit einer Hand diese Verdickung, die der Libellen-Oberkörper wird und drehe den Draht auf der rechten Seite einmal, so dass ein Auge entsteht und den Draht auf der linken Seite einmal, so dass das zweite Auge entsteht.

Nun geht es weiter mit der zweiten Farbe. Aus diesem Pfeifenputzer werden die Flügel. Wir falten ihn wieder in der Mitte und machen daraus ein geschwungenes M (siehe Bild). Drücke nun die äußeren Drähte an den inneren Bogen und drehe jedes Öhrchen einmal, damit es dort bleibt, wo du es haben möchtest. Nun haben wir schon eine Schleife. Wenn wir jetzt die unteren Drähte nach oben biegen, sind die Flügel schon fertig. Diese legen wir kurz zur Seite.

Jetzt kommen wir zu unserem letzten Pfeifenputzer. Wickle ihn einige Male oben um den Dunkelblauen herum, so dass er nicht mehr verrutschen kann. Lege die Flügel mittig auf den Oberkörper der Libelle wickle nun den dritten Pfeifenputzer kreuzförmig so über die Flügel, dass diese gut befestigt sind. Der restliche Draht wird nun um den Libellenschwanz geschwungen.
Wenn du diese Bastelarbeit mit Kindern durchführen möchtest, probiere sie selbst erst einmal für dich aus. Wenn du genau weißt, wie es funktioniert, zeige den Kindern jeden Schritt einzeln und lass sie dabei mitmachen. Viel Spaß beim Ausprobieren!!!
Idee: Gestaltet doch gemeinsam eine bunte Girlande mit vielen Libellen, die ihr ans Fenster hängt!