Aquarell

Aquarell Streuherzen – eine wunderschöne Tischdekoration

Streuherzen Aquarellmalerei

Eine hübsche Tischdekoration aus Aquarell Herzen ist einfach selbst gemacht! Hier zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du zu einem tollen Ergebnis kommst.

Die Vorzeichnung

Nimm ein schönes, festes Aquarellpapier und zeichne locker und zügig viele Herzen auf das Blatt. Die Form muss nicht perfekt sein. Es ist okay, wenn alle ein bisschen unterschiedlich aussehen – man soll ja schließlich sehen, dass diese Tischdekoration selbstgemacht ist.

Vorzeichnung Herzen auf Aquarell Papier
Mit dem Knetradiergummi eine Schicht Bleistift wegnehmen

Mit meinem Knetradiergummi nehme ich vor dem Ausmalen meistens ein bisschen von der Bleistift Vorzeichnung wieder weg. Ich möchte die Vorzeichnung gerade noch sehen können. Nach dem Malen kann man nämlich nicht mehr radieren, wenn die Farbe über der Bleistift Schicht liegt.

Die farbliche Gestaltung

Flüssige Wasserfarben auf Mischpalette
Gemalte Aquarell Herzen

Zum Ausmalen habe ich mich diesmal für flüssige Wasserfarben von Ecoline (Royal Talens) entschieden. Die Farben sind absolut intensiv und leuchtend. In den kleinen Glasflaschen ist im Verschluss eine Pipette. Die Farbe fülle ich damit in eine Mischpalette. Wenn die Farbe nicht so leuchtend sein soll, nimmt man einfach ein bisschen Wasser dazu.

Flüssige Wasserfarben von Ecoline


Für die Herzen habe ich mich auf diese fünf Farben beschränkt: Gelb, Orange, Rot, Pink und Blau. Wobei ich das Blau in seiner reinen Form nicht verwendet habe, sondern nur mit Pink verschiedene Lilatöne gemischt habe.

die schwarze Umrandung

Herzen mit schwarz umrandet
Herzen umrandet

Nach dem Trocknen habe ich die Aquarellherzen mit einem dünnen pigmentechten und wasserfesten Fineliner nachgezogen. Mir gefällt es, noch ein paar kleine Striche und Pünktchen in die Herzen zu malen.

Ausschneiden

Jetzt kommt die anstrengendste Arbeit: das Ausschneiden. Damit habe ich mir Zeit gelassen. Sonst tun einem irgendwann die Finger weh. Beim Ausschneiden habe ich einen weißen Rand gelassen, damit die schwarze Umarmung auch richtig zur Geltung kommt.

Herzen ausschneiden
Streuherzen ausgeschnitten und fertig


Kleine Girlande aus Herzen

Ob zum Geburtstag, zur Taufe, zum Jahrestag, zur Hochzeit, zum Valentinstag … diese Herzen sehen als Tischdekoration einfach wunderschön aus!

TIPP:
Mit ein bisschen Nähgarn, einer Nadel und ein bisschen Fingerspitzengefühl, kannst du aus diesen Herzchen auch eine niedliche kleine Girlande basteln. Zur Dekoration von Geschenken sieht das richtig hübsch aus!

Dieses kleine Portrait entstand mit Promarkern und den Ecoline Brush Pens.