Aquarell Material, Tricks und Tipps

Aquarell-Kränze: 3 Ideen für Weihnachts-Karten

Aquarell Kranz für Weihnachtskarten

Ich möchte dir heute drei unterschiedliche Kränze gemalt mit Aquarellfarben präsentieren. Für Anfänger und für Fortgeschrittene ist etwas dabei! Lass dich inspirieren.

Nr.1: Einfacher Kranz geeignet für Anfänger und für Kinder

Dieser schnell gemalte Kranz wird mit Wattestäbchen getupft. Das können auch schon Kinder ab dem Vorschulalter leicht mitmachen! Hier findest du meine Videoanleitung!

Material: Papier, Becher, Bleistift, Wattestäbchen, Wasserfarbe oder Aquarellfarbe (Optional Pinsel für kleine Punkte, Deckweiß für Lichtreflexe oder Glitzer… werde kreativ!!!)

einfacher Beerenkranz
Details auf den Beeren

Schritt für Schritt Anleitung:

  1. Lege das Blatt Papier vor dich, nimm den Becher und stelle ihn falsch herum auf die Mitte des Blattes. Male mit einem Bleistift um den Becher herum, so dass du einen sauberen Kreis in der Mitte deines Blattes siehst.
  2. Zeichne nun Zweige, die aus dem Kreis herauswachsen und lass sie sich noch weiter verzweigen. Beginne mit größeren, dickeren Zweigen, die näher am Kreis liegen, und lass sie dann dünner und feiner werden.
  3. Nimm nun ein Wattestäbchen und tauche es in Farbe. Du kannst Aquarellfarbe, Wasserfarbe aber auch Schulmalfarbe verwenden. Achte darauf, dass es nicht zu viel Farbe ist, dann matscht es. Tupfe nun deine „Beeren“ an die Zweige.
  4. Mische deine Farbe mit Weiß um einen helleren Farbton zu erhalten und mische deine Farbe mit Schwarz oder Dunkelrot/Dunkelblau etc. um einen dunkleren Farbton zu erhalten. Tupfe nun gleichmäßig mal hier mal dort eine hellere oder dunklere Beere zwischen die anderen.
  5. Mit dem Pinsel kannst du noch kleinere Punkte dazu tupfen, damit nicht alle Beeren die gleiche Größe haben.
  6. Abschließend kannst du mit Glitzer oder Deckweiß kannst du tolle Lichtreflexe hinzufügen. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Beeren und Blätterkranz Nummer 2

Nr.2: Kranz mit Blättern und Beeren

Dieser Blumenkranz unterscheidet sich von der einfachen Version nur durch einige größere Beeren, die mit dem Pinsel gemalt wurden und die leuchtend grünen Blätter. Die Materialliste bleibt die Selbe wie oben aufgeführt.

Mit einem Pinsel der vorne spitz zusammenläuft kannst du schöne Blätter tupfen, wenn du den Pinsel seitlich auf das Papier drückst. Leider sind nicht viele Pinsel dafür geeignet, weil günstige Schulmalpinsel meist nicht spitz genug zulaufen. Dann könntest du die Blätter einfach malen. Ich habe übrigens einen Aquarellpinsel in der Größe 4 dazu verwendet (nicht den, der auf dem Foto ist… damit habe ich die feinen Punkte gemalt).

Blätter in leuchtenden Grüntönen
Material für den Kranz Nummer 2

Auch hier habe ich mit einem Glitter Pen von Marabu tolle Glitzereffekte ergänzt. Ich habe diesen „Stift“ in Silber, Rosa und Gold gekauft und auch meine Kinder hatten viel Spaß daran, damit kreativ zu werden.

Nr.3: Das freie Malen von Kränzen

Wenn du Freude daran hast, einfach drauf los zu malen, dann möchte ich dir hier einfach zwei Ergebnisse von mir vorstellen, die spontan entstanden sind.

Bunter Kranz frei entstanden

Dieser Kranz hat noch das oben beschriebene Grundgerüst. Ich habe um einen Becher herumgemalt, Zweige vorgezeichnet und dann mit dem Pinsel und schönen leuchtenden Farben einfach drauf los gemalt.

ohne Vorzeichnung
Beeren und Zweige

Der letzte Kranz ist frei entstanden – also ohne jegliche Vorzeichnung. Ich habe den Rand des Bechers mit goldener und lila Aquarellfarbe bemalt und den Kranz gestempelt. Alle Elemente wurden mit dem Pinsel gemalt und einige Farbspritzer (vielleicht ein bisschen zu unkontrolliert unten rechts ;)) sollten zur Auflockerung dazu kommen. Leuchtende Farben und sanfte Töne wechseln sich ab. Probiere dich einfach aus und finde deinen eigenen Stil!

Ich hoffe du konntest etwas für dich finden und nun wünsche ich dir ganz viel Freude beim Ausprobieren!

Deine Grete